Knospenskulpturen
Ton, Glasur.
Der Sinneseindruck Geschmack ist an sich in erster Linie ein Zusammenspiel des Geschmacks- und Geruchssinns. Für die Wahrnehmung des Geschmacks sind Geschmackssinneszellen verantwortlich, wobei Geschmacksknospen die Trägerstrukturen darstellen. Diese ermöglichen es uns zwischen den Geschmacksqualitäten süß, sauer, salzig, bitter und umami zu unterscheiden. Die Geschmacksknospen liegen in den Wänden der Geschmackspapillen, welche abhängig von ihrer Form als Pilz-, Blätter- oder Wallpapillen bezeichnet werden. Über Poren an der Oberfläche der Zunge können chemische Substanzen in die Geschmacksknospen eindringen, wobei Geschmack wahrgenommen werden kann. Die Lebensdauer von Geschmackszellen beträgt wenige Wochen.
Visuell inspiriert an den Knospen der Natur, woher die Geschmacksknospen auch ihre Namen haben, wurden Skulpturen aus Ton erstellt. Jede Tonknospe steht für ein schwarzes Lebensmittel. Die Farbe gibt Aufschluss über die Geschmacksqualität (süß, sauer, umami, salzig, bitter) des Lebensmittels.
Vielen Dank an "BOTZ Glasuren", als Sponsor für dieses Projekt.
Diese Gemeinschaftsarbeit des "Art.5 Collective" bestehend aus Chiara Weis und Amadeus Lindemann, ist ein Teil der Ausstellung "Unknown Black - A Different Perception Of Black Food", die in der Entretempo Kitchen Gallery in Berlin vom 02. Mai bis zum 02. Juli 2017 zu sehen war.