Du wirst mich nicht los

Ein musikalisiertes Interview

 

Interviewt wurde Tainá Guedes, die vor zwei Jahren die Entretempo Kitchen Gallery in Berlin gegründet hat. Die erste Galerie mit einer integrierten Küche will die beiden universellen Sprachen Kunst und Essen miteinander verbinden. Tainá ist in Brasilien geboren, hat eine japanische Mutter und spricht drei Sprachen. Außerdem wurde Tereza Guedes interviewt, die in Brasilien als Kind zweier japanischer Immigranten geboren wurde. Da die japanische Sprache in Brasilien eine Zeit lang verboten war, spricht Tereza kein Japanisch, erinnert sich jedoch gut an die alten traditionellen Lieder und Gesänge. Sie liebt deutsche Lyrik und spricht deshalb nicht nur Portugiesisch, sondern auch ein bisschen Deutsch. 

 

Untersucht wurde in dieser Arbeit die Phonetik unterschiedlicher Sprachen und wie sich die daraus ergebenden Klänge in Musik umgewandelt werden können. Das Interview wurde in dem studentischen Magazin "Die Penetranz" veröffentlicht und zeigt in der gedruckten Version die einzelnen Abschnitte des Interviews als Noten mit den dazugehörigen Antworten der Interviewten. 


Stills aus "Du wirst mich nicht los. Ein musikalisiertes Interview"

 

Das Interview wurde in der Entretempo Kitchen Gallery in Berlin gefilmt. Die Interviewten sind Tainá und Tereza Guedes. Vielen Dank auch an Niji. (2016)